Datentausch durch Anstoßen
Der Download der Software ist nicht mehr verfügbar. Weitere Informationen hierzu findet man auf dem Blog des Herstellers.
Mit dem kostenlosen Bump tauschen Android-Nutzer Daten direkt aus. Sobald zwei Nutzer mit der installierten Freeware ihre Handys real gegeneinander stoßen, tauschen die Android-Besitzer ihre zuvor freigegebenen Informationen aus. Die Geräte senden Fotos, Kontaktdaten, Apps oder andere Daten an das angestoßene Gerät.
Vor dem Start konfiguriert man Bump mit den für die Freigabe bestimmten Daten. Dabei fügt man optional die gesamte persönliche Information oder nur ausgewählte Elemente wie Telefonnummer oder Mailadresse zu. Falls gewünscht, hängt man Fotos, Kontaktlisten oder sogar Apps hinzu.
Der Transfer durch Bump ist nur an Telefone möglich, die ebenfalls Bump starten. Sobald die Handy einen kleinen Stoß gegeneinander registrieren, tauschen sie ihre Daten.
FazitBump scheint auf den ersten Blick genial einfach und praktisch zu sein. Real allerdings ist es bei verschiedenen Geräten etwas schwierig mit dem Datentausch. Sei es, weil die Empfindlichkeit des Bewegungssensors nicht gut genug ist, oder aus anderen Gründen: Ab und an braucht man bis zu einem Dutzen Anstoßen, um die Daten herüber zu bringen. Da geht es per Kartentausch oder Mail doch schneller.